Ein Großteil der Kommunikation im Schulsekretariat findet über das Telefon statt. Schulverwaltungskräfte werden mit verschiedenen Gesprächspersonen/-typen konfrontiert. Beim Telefonieren gibt es eine Besonderheit: Gesprächspartner sehen sich nicht. Die Stimme allein ist das Kommunikationsmittel.
In diesem Seminar wird der professionelle Umgang mit Eltern, Kollegen oder Vorgesetzten am Telefon erarbeitet und trainiert. Anhand ausgesuchter Praxisbeispiele werden Telefonate analysiert und praktische Tipps und Verbesserungsvorschläge für den Arbeitsalltag entwickelt.
Inhalte:
- Eigene Stressoren, Stressreaktionen in Krisenzeiten erkennen und eindämmen
- Konfliktgespräche professionell meistern
- Den roten Faden nicht verlieren – Gesprächsführung am Telefon
- Die Stimme als Handwerkszeug gelungener Telefonate
- Stimm- und Atemtechniken
Methoden
- Impulsreferat
- Kleingruppenarbeit in virtuellen Einzelräumen
- Beispiele und Übungen
Sie erhalten
- eine Teilnahmebescheinigung
- ein seminarbegleitendes Skript
Sie benötigen
- Internetzugang
- Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon
Seminarleitung
Unsere Trainer und Trainerinnen haben langjährige Erfahrungen mit Personalentwicklung/Beratung und orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen und neuen Erkenntnissen.
Preis pro Teilnehmer/-in: 95,00 € (Das Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit). Bei Anmeldung ab 3 Personen erhalten Sie 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Veranstaltungsdauer/Ort: 8.30 – 13.00 Uhr (inklusive 30 Minuten Pause) / Plattform: zoom.com
Anmeldungen nehmen wir über unser Anmeldeformular entgegen.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „pb – Schule und Kita“. Diese können Sie unter dem Menüpunkt AGBs einsehen.