Ungelöste bzw. unterschwellige Konflikte in Teams binden Energie, Aufmerksamkeit und Motivation aller Beteiligten. Obwohl Konflikte und Unstimmigkeiten etwas Alltägliches und Normales sind, fehlt oft eine echte Strategie und selbstsicherer Umgang mit ihnen.
Das Konzept der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) von Marshall B. Rosenberg bietet einen praktischen Weg für Führungskräfte und Mitarbeitende, um im Alltag konstruktiv und konfliktfrei miteinander zu kommunizieren. Dieses Konzept baut auf mehr Empathie und eine klare Kommunikation, die Missverständnisse untereinander vermeidet. Die Erfolge sind nicht nur weniger Konflikte im Team, sondern damit einhergehend auch weniger Stressbelastung und Verärgerung.
Inhalte:
- Selbstsicheres Ansprechen von Unstimmigkeiten
- Selbstbewusstes und sachliches Vertreten der eigenen oder der Position der Einrichtung
- Schnelle und teamorientierte Lösungen/Kompromisse finden
- „Heikle“ Themen sind kein Tabu sondern eine gemeinsame Herausforderung
- Sie stärken Ihren Vorbildcharakter für das gesamte Team
Methoden
- Impulsreferate
- Fallbeispiele
- Kleingruppenarbeit in virtuellen Einzelräumen
Sie erhalten
- eine Teilnahmebescheinigung
- seminarbegleitende Unterlagen als PDF-Datei
Seminarleitung
Frau Diplom Psychologin Christiane Keller-Zimmermann ist erfahrene Referentin und führt diese Thematik für zahlreiche Träger und Verbände durch.
Preis pro Teilnehmer/-in: 95,00 € (Das Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit).
Veranstaltungsdauer: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr inklusive 30 Minuten Pause
Anmeldungen nehmen wir über unser Anmeldeformular entgegen.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „pb – Schule und Kita“. Diese können Sie unter dem Menüpunkt AGBs einsehen.