Der Schriftverkehr gilt als Visitenkarte des Schulsekretariats. Sicherheit in der Formgestaltung und gutes Deutsch gehören zu den Grundkompetenzen einer Schulverwaltungskraft. Im Seminar geben wir Ihnen die Gelegenheit, im Gespräch und durch Übungen Ihre Fertigkeiten bei der formalen und inhaltlichen Gestaltung der verschiedenen Schriftstücke zu erweitern. Eigene Textbeispiele können mitgebracht werden.
Inhalte
- Schriftverkehr in der Schulverwaltung
- DIN-Normen für Brief und E-Mail
- Prägnant, verständlich und trotzdem freundlich formulieren
- Briefsituationen: interne Mitteilung, Rundschreiben, Einladungen etc.
- Hilfestellungen, Tipps und praktische Übungen
Sie erhalten
- eine Teilnahmebescheinigung,
- ein seminarbegleitendes Skript.
Seminarleitung
Unsere Trainer/-innen bringen jahrelange Erfahrungen in diesem Fortbildungsbereich mit. Im Seminar werden Vorträge, Übungen, Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeit für eine gute Lernatmosphäre und für Abwechslung sorgen.
Preis pro Teilnehmer/-in: 175,00 € (Das Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit).
Im Preis ist die Verpflegung während der Kaffeepausen enthalten.
Veranstaltungsdauer: 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Alle aktuellen Termine finden Sie in der Veranstaltungsübersicht auf der Startseite.
Seminarstimmen:
„…ich werde manches an meinem Schreibstil ändern. Mir ist nun bewusst, dass im Schriftverkehr manchmal weniger mehr ist.“ Katharina B. aus Bad Dürckheim
„Ich habe einen aktuellen Textauszug ins Seminar mitgebracht. Ich hatte dort direkt die Gelegenheit wertvolle Änderungen vorzunehmen. Danke nochmals an die nette Referentin…“ Marlies D. aus Waldsee