Auf die Leitung kommt es an

In diesem Seminar geht es um die selbstsichere Ausgestaltung der Führungsrolle –  zwischen Team und Träger – in einer bildungsorientierten Kindertagesstätte.  Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationskompetenzen in schwierigen Führungssituationen, z.B. im Rahmen von Veränderungsprozessen.

Anhand praktischer Fallbeispiele werden hilfreiche Methoden und Lösungsansätze erarbeitet. Dabei stehen die Erfahrungen und Fragestellungen der TeilnehmerInnen im Mittelpunkt.

Inhalte

  • Aktivierender Führungsstil – kooperativ und führungsstark
  • Kommunikation als Handwerkszeug der Mitarbeiterführung
  • Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen
  • Gesprächsführung in schwierigen Führungssituationen
  • Vorgehensweisen bei Motivations-, Kritik- und Konfliktgesprächen

Impulsreferate, Seminargespräche, Kleingruppenarbeit und Verhaltenserprobungen (Rollenspiele) orientiert an der Praxis und am Erfahrungsaustausch der TeilnehmerInnen sorgen für eine abwechslungsreiche Seminargestaltung.

Sie erhalten

  • eine Teilnahmebescheinigung
  • seminarbegleitendes Skriptmaterial

Seminarleitung
Unsere Trainer und Trainerinnen haben langjährige Erfahrungen mit Personalentwicklung in elementarpädagogischen Bereichen und orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen und neuen Erkenntnissen.

Preis pro Teilnehmer/-in: 185,00 € (Das Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit).
Im Preis ist die Verpflegung während der Kaffeepausen enthalten.

Veranstaltungsdauer: 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Alle aktuellen Termine finden Sie in der Veranstaltungsübersicht auf der Startseite.

Seminarstimmen:

„das Seminar war sehr kurzweilg. Ich hatte die Möglichkeit meine bisherigen Verhaltensweisen mit der Gruppe zu reflektieren und erhielt hilfreiche Lösungsansätze für meine berufliche Praxis“  Marianne L. aus Friedberg

„..besonders haben mir die Gruppenarbeiten gefallen. Durch den Austausch mit Kolleginnen aus anderen Einrichtungen/Trägerschaften erhält man neue Perspektiven und Ideen…“  Katharina W.

    Anmeldung